Sie starten in Ihre neue Position und wollen sich bestmöglich aufstellen?
Sie haben es geschafft! Sie sind zufrieden - und Ihr Unternehmen ist es auch. Sie sind entweder von außen geholt worden - oder Sie haben sich intern für höhere Aufgaben empfohlen. Denn Sie haben hohe Erwartungen geweckt. Und denen wollen Sie nun genauso gerecht werden wie Ihren eigenen.
Ihre ersten 100 Tage beginnen. Sie fühlen sich gut vorbereitet durch Ihre bisherige Entwicklung. Doch fühlt es sich an wie ein Sprung ins kalte Wasser!
Die gute Nachricht ist jetzt: Sie haben eine Schonfrist. Die wird man Ihnen zugestehen, in der neuen Rolle anzukommen. Diese Zeit können Sie nutzen. Und Sie sollten es auch. Jetzt ist die richtige Zeit dafür!
In den ersten 100 Tagen Ihres Onboarding stehe ich Ihnen als erfahrener Gesprächspartner zur Verfügung. Denn mit solchen Situationen der Leadership Transition kenne ich mich gut aus – als Führungskraft wie auch als Coach für Führungskräfte.
Gemeinsam stellen wir sicher, dass Sie von Anfang an reflektiert und fokussiert auf Kurs sind: mit einer klaren Roadmap. Es geht um die Erreichung Ihrer Ziele. Und es geht um Ihre Führungskompetenz und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Und ich kann Sie unterstützen, vertraulich auch schwierige Situationen zu reflektieren und sich kraftvoll aufzustellen; denn auch dafür haben Sie im Coaching einen neutralen Raum.
Um sich früh genug gut aufzustellen, sollten Sie Ihr Leadership Onboarding Coaching idealerweise bereits einige Wochen vor Übernahme der neuen Position starten.
Zu Beginn des Coachingprozesses können in einem gemeinsamen Gespräch mit Ihrer Führungskraft Ziele und Rahmenbedingungen geklärt werden. Daraufhin begleite ich Sie dann persönlich. In der Regel führen wir Einzelgespräche, je nach Bedarf flexibel über einen Zeitraum von etwa vier Monaten – und bei Bedarf auch darüber hinaus.
In einem ersten Schritt verschaffen wir uns gemeinsam ein vertieftes Verständnis der Ausgangslage. Dabei geht es genauso um die aktuelle Situation Ihres neuen Verantwortungsbereichs und die Erwartungen an die Position wie auch das, was Sie in Ihre neue Rolle einbringen: Ihre Persönlichkeit, Ihre Kompetenzen und Ihre Erfahrung.
Wichtige Themen sind zu klären:
Aus den für Sie wichtigen Themen entwickeln wir eine Roadmap für Ihre ersten 100 Tage. Diese wird später auf aktuelle Entwicklungen und Anforderungen hin immer wieder anzupassen sein.
Den Fokus unserer regelmäßigen Coachinggespräche legen wir nach Ihrem individuellen Bedarf fest. Wichtig ist, immer wieder Abstand zu bekommen vom absorbierenden Tagesgeschäft, um aktuelle Situationen und Entwicklungen vor dem Hintergrund der Prioritäten zu reflektieren, realistische Lösungsoptionen zu entwickeln, Entscheidungen klug abzuwägen und konkretes Handeln vorzubereiten.
Im Leadership Onboarding Coaching geht es auch um die weniger offensichtlichen Themen, die aber ebenfalls eine wichtige Rolle spielen für eine gute Vorbereitung und erfolgreiche erste 100 Tage. So geht es beispielsweise auch darum:
Einzel-Coachings haben sich nach den Erfahrungen der letzten Jahre auch online bewährt. Daher können Sie meine Begleitung sowohl per Video als auch in Präsenz als auch im Mix nutzen. Ganz wie Sie wollen und was gerade passt.
Finden Sie in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch heraus, ob ich der richtige Coach für Sie bin. Ich freue mich auf Sie!
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen."
Aristoteles