Souverän in die neue Position starten – LEADERSHIP TRANSITION & ONBOARDING COACHING

Nutzen Sie die ersten 100 Tage!

 

Sie haben es geschafft! Sie sind zufrieden – und Ihr Unternehmen ist es auch. Sie sind entweder von außen geholt worden – oder Sie haben sich intern für höhere Aufgaben empfohlen und übernehmen eine neue Führungsposition auf der zweiten Führungsebene. Denn Sie haben hohe Erwartungen geweckt. Und denen wollen Sie nun genauso gerecht werden wie Ihren eigenen.

 

Ihre ersten 100 Tage im neuen Job beginnen. Sie fühlen sich gut vorbereitet durch Ihre bisherige Entwicklung. Doch fühlt es sich an wie ein Sprung ins kalte Wasser!

 

Die gute Nachricht ist jetzt: Eine gewisse Zeit wird man Ihnen lassen, in der neuen Position anzukommen. Diese können Sie nutzen. Und Sie sollten es auch.

 

Jetzt ist die richtige Zeit dafür!

Foto: Die ersten 100 Tage: Onboarding Coaching!

Mit Leadership Transition & Onboarding Coaching souverän starten

 

Vor, bei und nach Ihrem Start stehe ich Ihnen partnerschaftlich zur Seite. Denn mit Führungswechseln kenne ich mich gut aus – als Führungskraft wie auch als Coach, Berater und Sparringspartner für Führungskräfte.

 

Um sich früh genug gut vorzubereiten, sollten Sie Ihr Leadership Onboarding Coaching idealerweise einige Wochen vor Übernahme der neuen Position starten. Doch oft steht Ihr Start schon kurz bevor. Und manchmal liegt er bereits zurück, und Sie sehen sich nun bereits zwischen Untiefen und Klippen navigieren.

 

Gemeinsam stellen wir sicher, dass Sie von Anfang an gut aufgestellt in Ihrer neuen Führungsrolle und mit einer massgeschneiderten Roadmap auf Kurs bleiben. Es geht um die Erreichung Ihrer Ziele. Es geht um die Entwicklung Ihrer Führungskompetenz. Und ich kann Sie unterstützen, auch schwierige Situationen zu reflektieren und sich kraftvoll dafür aufzustellen.

 

 

Im Leadership Transition & Onboarding Coaching haben Sie dafür einen neutralen Raum.


Foto: Schnelles und sicheres Onboarding: persönlich maßgeschneidert

Massgeschneidert für einen gelingenden Führungswechsel

 

Zu Beginn des Coachingprozesses werden wir Ihre Ziele klären und ein individuell für Sie und Ihre Situation passgenaues Vorgehen abstimmen. 

 

In einem ersten Schritt verschaffen wir uns gemeinsam ein vertieftes Verständnis der Ausgangslage. Dabei geht es genauso um die aktuelle Situation Ihres neuen Verantwortungsbereichs als Führungskraft und die Erwartungen an die Position wie auch das, was Sie in Ihre neue Rolle einbringen: Ihre Persönlichkeit, Ihre Kompetenzen und Ihre Erfahrung.

 

Ein paar Beispiele für Themen, die für Sie wichtig sein können:

  • Wofür will ich hier prägnant stehen und wie kann ich dafür Reputation erzeugen?
  • Womit gewinne ich möglichst schnell die für mich wichtigen Schlüsselpersonen?
  • Wie kann ich mein Team bestmöglich aufstellen, gewinnen und wie will ich führen?
  • Wie sichere ich mir zeitig die nötigen Ressourcen, um Erwartungen an mich erfüllen zu können?
  • Wie setze ich die richtigen Prioritäten, sowohl schnelle als auch nachhaltige Ergebnisse zu erzielen?
  • Welche Signale kann und will ich wann und wie senden, um in Vertrauen zu investieren?

Aus den für Sie bedeutsamen Themen entwickeln wir eine Roadmap für Ihre ersten 100 Tage in neuer Position. Diese passen wir auf aktuelle Entwicklungen und Anforderungen hin immer wieder an.

Die ersten 100 Tage - der Prozeß des Onboarding Coaching

Den Fokus unserer regelmäßigen Coachinggespräche legen wir nach Ihrem individuellen Bedarf fest. Wichtig ist, immer wieder Abstand zu bekommen vom absorbierenden Tagesgeschäft. Um aktuelle Situationen und Entwicklungen vor dem Hintergrund der Prioritäten zu reflektieren. Um realistische Lösungsoptionen zu entwickeln. Um Entscheidungen klug abzuwägen. Und um konkretes Handeln vorzubereiten.

 

Egal, wo Sie sich gerade befinden: Wir starten von Ihrer aktuellen Position!

Es geht immer um die "echten Themen", die Sie effektiv voranbringen

Im Leadership Transition & Onboarding Coaching geht es auch um die weniger offensichtlichen Themen, die aber ebenfalls eine wichtige Rolle spielen für eine gute Vorbereitung und erfolgreiche erste 100 Tage in der neuen Führungsposition. So geht es beispielsweise auch darum:

  • Wie navigiere ich professionell bei widersprüchlichen Erwartungen an meine Sandwichposition?
  • Wie stelle ich mich auf die ungeschriebenen informellen Spielregeln hier ein?
  • Welche „Geschichte“ hat mein Vorgänger geschrieben und welche Schlüsse ziehe ich daraus?
  • Wie gehe ich zu mir kritischen Schlüsselpersonen um, z.B. mit Mitbewerbern?
  • Wie gehe ich hier mit „schon immer“ unlösbaren Baustellen und Fallstricken um?
  • Wie stelle ich mich den Erwartungen meiner Rolle, ohne mich zu verbiegen?

Wie arbeiten wir zusammen?

 

In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären Ihre Themen und Erwartungen.

 

Wenn das Coaching von Ihrem Unternehmen beauftragt wird, können wir die Erwartungen für Ihr Führungs-Coaching vorab in einem Dreiergespräch mit Ihrer Führungskraft besprechen, aber dies ist auf Ihrem Level nicht immer der Fall. Daraufhin begleite ich Sie dann ganz persönlich.

 

In der Regel führen wir Einzelgespräche, je nach Bedarf flexibel über einen Zeitraum von etwa drei bis sechs Monaten. Und wenn Sie wollen auch darüber hinaus.

 

Einzel-Coachings haben sich in den letzten Jahren auch online bewährt. Aus diesem Grund können Sie meine Unterstützung per Video, persönlich vor Ort oder als Kombination aus beidem nutzen. Ganz nach Ihren Wünschen und der jeweiligen Situation.

 

Foto von Christof Domrös

 

 

Finden Sie heraus,
ob ich der passende Coach für Sie bin. 
Ich freue mich auf Sie!


"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen."
Aristoteles

Kontakt

Dr. Christof Domrös
Managementberatung

Flemingstr. 4

22299 Hamburg

+49 40 39 89 44 40

kontakt (at) christofdomroes.com


DBVC - Zertifizierter Senior Coach
IOBC - Zertifizierter Senior Coach
DGTA - Zertifizierter TA-Berater

Linkedin Profil
Coach DB Logo